Umwelt – Nachhaltigkeit – Schule
Am BORG Oberndorf wird Nachhaltigkeit groß geschrieben. Das ist nicht nur im Schulprofil verankert, sondern täglich gelebte Tatsache. Seit 2014 sind wir zertifizierte Fairtrade-Schule, seit Frühling 2021 tragen wir auch das Österreichische Umweltzeichen. Aus diesem Grund wurde im Oktober 2020 aus dem bewährten Fairtrade-Schulteam das neue U.N.S.-Schulteam (U.N.S. für Umwelt – Nachhaltigkeit – Schule) gegründet.
Im U.N.S.-Schulteam setzen Schüler:innen und Lehrpersonen (und wenn möglich auch Eltern) den Gedanken der Nachhaltigkeit in unterschiedlichen regionalen und globalen, thematischen und methodischen Kontexten an der Schule um. Dabei geht es einerseits um Zertifizierungen – die Teilnahme an Programmen wie “FAIRTRADE Schulen” oder dem “Österreichischen Umweltzeichen” bringt uns als Schule nicht nur eine schöne Plakette, sondern vor allem eine Erweiterung des Horizonts, neue Ideen in unterschiedlichen Bereichen, eine Stärkung der Kommunikationskultur sowie professionelle Unterstützung von außen. Außerdem ist im U.N.S.-Schulteam Raum für alle Anliegen der Schulgemeinschaft, die einer nachhaltigen Entwicklung auf den unterschiedlichsten Ebenen dienen.
Aktivitäten und Projekte
Seit mehreren Jahren findet am letzten Schultag des Wintersemesters das schulweite Faire Frühstück statt. Organisiert wird es von den 6. Klassen. Es ist ihnen bisher noch immer gelungen, die Schule mit saisonalen, regionalen, Bio- und Fairtrade Produkten kulinarisch bestens zu versorgen. Im Schuljahr 2023/24 gab es zum dritten Mal einen schulweiten Kleidertauschmarkt mit vorherigem Vortrag über die Fast-Fashion Industrie und Tipps für den nachhaltigen Kleiderkauf. Um über die aktuellen Projekte und Aktivitäten auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen Sie gerne unsere Rubrik “Aktuelles”.
Weiters wurden ein zusätzliches Mülltrennsystem von Papier und Plastik in allen Klassen, Stoffhandtuchhalter in den WCs, sowie eine Begrünung des Innenbereichs umgesetzt. Ebenso ist es Schüler:innen möglich, sich von Kopien abzumelden, sollten sie ausschließlich mit Tablet/Laptop arbeiten. So reduzieren sich Papier, Toner und Kopierkosten.
Bereits etabliert hat sich auch der BORG Oberndorf WORLD Blog (Archiv bis 2023), in dem Schüler:innen ihre Gedanken zu Welt-Themen veröffentlichen.