Musischer Zweig

Kreativ

Für den Besuch dieses Zweiges setzen wir die Liebe zur Musik, Motivation und Ausdauer beim selbständigen Üben voraus. Die Neugier, Musikalisches und Kreatives zu entwickeln und zu gestalten, ist ein wesentlicher Bestandteil unseres gemeinsamen Tuns. Vorkenntnisse auf den Instrumenten sind nicht notwendig, aber durchaus erwünscht.

Künstlerisch

Das Fach Vokalunterricht bedingt ein kurzes Vorsingen, in welchem die stimmlichen Möglichkeiten getestet werden. Zudem bieten wir am vereinbarten Anmeldetag an, die eigenen musikalisch-kreativen Fähigkeiten zu zeigen.

Sozial

Unsere musikalischen Aktivitäten fördern nicht nur die individuelle Kreativität, sondern auch die soziale Interaktion und Zusammenarbeit. Gemeinsames Musizieren stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die sozialen Kompetenzen.

Der Instrumental-Zweig bietet

  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Kompetenzen für künstlerische Universitätsstudien und Berufe mit den Schwerpunkten Musik; Instrumental-, Vokalmusik; Kultur und Kreativität; etc.
  • Erlernen eines Instruments (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Schlagwerk, Trompete, Gitarre, Klavier u.a.), Gesangsunterricht
  • Musikalische, kreative Wahlpflichtfächer
  • Unverbindliche Übungen (Chor/Band, Vokal/Korrepetition, …)
  • Kreative (musikalische) Workshops und Aufführungen
  • Selbstständiges Arbeiten in fächerübergreifenden Projekten
  • Exkursionen, Sprachreisen, Sportwochen, Kreativwochen, Konzert-, Theater-, Museumsbesuche
  • Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen und überregionalen Kultureinrichtungen
  • Zusammenarbeit und Projekte mit Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich
Stundentafel
Schnuppertag