Naturwissenschaften

Unser Anliegen im Naturwissenschaftlichen Zweig ist die Frage „Wie funktioniert die Welt?“. Daher die Fragen an unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler: Du forschst gerne? Experimente haben dich schon immer interessiert? Du arbeitest gerne praktisch und selbständig?

Musischer Zweig

Für den Besuch dieses Zweiges setzen wir die Liebe zur Musik, Motivation und Ausdauer beim selbständigen Üben voraus. Die Neugier, Musikalisches und Kreatives zu entwickeln und zu gestalten, ist ein wesentlicher Bestandteil unseres gemeinsamen Tuns.

Reifeprüfung

Die Reifeprüfung am BORG Oberndorf: diese umfassende Prüfung stellt sicher, dass unsere Schülerinnen und Schüler sowohl in wissenschaftlichem Arbeiten als auch in theoretischem und praktischem Wissen geprüft werden, um bestmöglich auf Studium oder Beruf vorbereitet zu sein.

Wahlpflichtfächer

In der 6. und 7. Klasse muss jede Schülerin und jeder Schüler ein Wahlpflichtfach (WPF) zusätzlich zum regulären Stundenplan besuchen. In der 5. Klasse wird ein zweijähriges WPF gewählt, das in der 6. und 7. Klasse besucht wird. In der 7. Klasse kommt ein weiteres einjähriges WPF hinzu, das sich vom ersten unterscheiden muss. Ausnahmen sind die dreijährigen WPFs wie Russisch oder Französisch, die von der 6. bis zur 8. Klasse besucht werden. In diesen Fällen entfällt das zusätzliche WPF in der 7. Klasse.

Unverbindliche Übungen

In der ersten Schulwoche kannst du dich schriftlich für verschiedene unverbindliche Übungen anmelden. Wir bieten Aktivitäten wie Band, Chor, Klavierbegleitung, Kunstprojekte, Mathematik-Lernclub, Literatur, digitale Medien, Schach, Tanz und Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen an. Die Abhaltungszeiten variieren je nach Gruppe und Projekt. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!